Termine

Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren Mitgliederversammlungen, aktuellen Veranstaltungen und weiteren jährlich wiederkehrenden Aktionstagen. Unsere Veranstaltungen finden – soweit nicht anders angegeben – jeweils um 18 Uhr in den Räumen des Landesfrauenrates statt. Genauere Angaben veröffentlichen wir rechtzeitig. Änderungen vorbehalten.

Anstehende Termine

 

2023

 

27. April 2023
Girls’ Day

05. Mai 2023
Internationaler Hebammentag

05.-07. Mai 2023
Konferenz der Landesfrauenräte

08. Mai 2023
Mitgliederversammlung

09. Mai 2023
Filmvorführung “Die Gewerkschafterin” & Podiumsdiskussion im Abaton
Beginn: 19 Uhr
Tickets

12. Mai 2023
Tag der Pflegenden

17. Mai 2023
IDAHOBIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie)

28. Mai 2023
Aktionstag Frauengesundheit

05. Juni 2023
Mitgliederversammlung

03. Juli 2023
Mitgliederversammlung

05. August 2023
Christopher Street Day

04. September 2023
Mitgliederversammlung

28. September 22023
Safe Abortion Day

02. Oktober 2023
Mitgliederversammlung

06. November 2023
Mitgliederversammlung

25. November 2023
Tag gegen Gewalt an Frauen

04. Dezember 2023
Mitgliederversammlung/ Hammoniaverleihung

 

Mitgliederversammlungen (MV)

Die Mitgliederversammlungen finden in der Regel jeden ersten Montag im Monat statt.
2022 gibt es hiervon 4 Ausnahmen: im Januar, Juni und im Oktober findet die MV am 2. Montag im Monat statt und im Juli machen wir Sommerpause.

2023 bleiben die Mitgliederversammlungen am 1. Montag im Monat. Ausnahmen: Januar (Termin: 9.1.23), Mai (Termin 8.5.23) August (Sommerpause)
Die Mitgliederversammlung im 4.12.23  ist keine MV in der üblichen Form, sonndern die feierliche Hammonia-Verleihung.

zu den Terminen

Ausschusssitzungen der Hamburger Bürgerschaft

Hier finden Sie die Termine der Ausschussssitzungen der Hamburger Bürgerschaft.

Für den Landesfrauenrat Hamburg sind die Sitzungen des Fachausschusses “Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung”  besonders interessant. In diesem Ausschuss werden auch frauenpolitische Themen durch die Expertinnen und Experten der Fraktionen für die Beratung und Beschlussfassung des Plenums fachlich und politisch vorbereitet. Besucher*innen sind dort herzlich willkommen.

Vergangene Veranstaltungen des Landesfrauenrates

2023

09. Januar 2023
Mitgliederversammlung

06. Februar 2023
Mitgliederversammlung

11. Februar 2023
Tag der Frauen in der Wissenschaft

14. Februar 2023
One Billion Rising

01. März 2023
Equal Care Day

06. März 2023
Mitgliederversammlung

07. März 2023
Equal Pay Day

08. März 2023
Internationaler Frauentag

03. April 2023
Mitgliederversammlung

2022

10. Oktober 2022
Mitgliederversammlung/ Jahreshauptversammlung

26. Oktober 2022
Gespräch mit dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Vorstand des Landesfrauenrates Hamburg

03.-05. November 2022
Abschlussausstellung zum Digitalisierungsprojekt „Du und Deine Welt – Frauen als Verbraucherinnen in Hamburg“  in den Räumen des FrauenStadtArchivs des Landesfrauenrates Hamburg

06. November 2022
16. Frauenherbstmahlzeit des Landesfrauenrates Hamburg

07. November 2022
Mitgliederversammlung

05. Dezember 2022
Hammoniaverleihung  (am Termin der Mitgliederversammlung)

04. Juni 2022
Jahreshauptversammlung

18. Mai 2022
Gespräch mit dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Vorstand des Landesfrauenrates Hamburg

28. April 2022 GirlsDay
Kooperationsveranstaltung FrauenStadtArchiv und Landesfrauenrat Hamburg
“Bildet Banden – gemeinsam in den Beruf”
weitere Informationen und Anmeldungen hier

25. April 2022 Du und Deine Welt – Begegnungsort für Frauen in Hamburg
Online-Veranstaltung, Beginn: 19:00
weitere Informationen hier

16. März 2022
Geschlechtergerechtigkeit – Bedingung für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
Nadja Sthamer (MdB), Carla Dietzel (CARE Deutschland e.V.) und Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath (Vorsitzende Marie-Schlei-Verein), diskutieren die aktuelle Lage sowie Risiken und Chancen.

14. März 2022
Geschlechtergerechte Mobilität in Hamburg: Kooperationsveranstaltung des Zukunftsrat Hamburg e.V. und dem Landesfrauenrat Hamburg e.V.

14. März 2022
Der Landesfrauenrat Hamburg stellt sich vor

10. März 2022
„Frauenrechte sind Menschenrechte weltweit“Ein zoom- Gespräch zum Internationalen Frauentag 2022.
Professor Dr. h.c. Christa Randzio- Plath, Ehrenvorsitzende Landesfrauenrat und Vorsitzende Marie-Schlei-Verein, liest aus ihrem Buch “Frauenrechte sind Menschenrechte weltweit“ (Schüren-Verlag 2021)

08. März 2022 Internationaler Frauentag
Senatsempfang der Freien und Hansestadt Hamburg zum Internationalen Frauentag

08. März 2022 Internationaler Frauentag
Sterndemo zum Internationalen Frauentag. Der Landesfrauenrat Hamburg ist federführend beim Demofinger vom Gerhart-Hauptmann-Platz (Start 16:30)

07. März 2022 Equal Pay Day
Insta Live mit Gleichstellungssenatorin & Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank und Dr. Christina Maria Huber (Landesfrauenrat Hamburg) zum Frauenkampftag und zur Gleichstellungsminister*innenkonferenz

01. März 2022
Jour Fixe mit der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) und dem Vorstand des Landesfrauenrates Hamburg

2021

15. November 2021
Mitgemeint reicht nicht! Sinn und Möglichkeiten geschlechtergerechter Sprache
19:00 – 21 Uhr, online via Zoom
Mit: Dr. Christina Maria Huber

8. November 2021
Feministisches Austauschtreffen: Parität für Beginner*innen – Als junge Frau in die Politik?!
19:30 – 21 Uhr, online via Zoom
Mit: Ria Schröder, MdB (FDP), Emilia “Milla” Fester, MdB (Bündnis 90/ Die Grünen), Annkathrin Kammeyer, MdHB (SPD)
Sowie: ASF – Arbeitsgemeintschaft Sozialdemokratische Frauen Hamburg, Frauen Union Hamburg
Um Anmeldung unter dialog@landesfrauenrat-hamburg.de wird gebeten.

7. November 2021
15. Frauenherbstmahlzeit des Landesfrauenrat Hamburg
11 – 14 Uhr im nh Hotel Horner Rennbahn
Begrüßung: Petra Ackmann
Festrednerin: Tanja Chawla, Vorsitzende des DGB Hamburg
Mit einem Grußwort von Katharina Fegebank, 2. Bürgermeisterin Hamburg & Senatorin für Wissenschaft, Bildung, Gleichstellung und Bezirke

13. Oktober 2021
60 Jahre Anwerbeabkommen – Online Veranstaltung Film “Töchter des Aufbruchs” in Kooperation mit der ASF Hamburg.

28. September 2021
Safe Abortion Day
Aktion mit dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung am Ballindamm

18. September 2021
Fahrraddemo im Rahmen des Aktionstag für mehr Geschlechtergerechtigkeit des DGB

16. – 23. August 2021
SIE wählt! Was? – Veranstaltungsreihe des Landesfrauenrat Hamburg zur Bundestagswahl 2021

26. Mai 2021 19 Uhr
Feministisches Austauschtreffen: We can’t belive we still have to protest this! Der Kampf um sexuelle Selbsbestimmung
Mit: Mehr als du denkst, weniger als du denkst & pia – Pro Familia in Action Hamburg
Moderation: Savannah Guttmann

15. April 2021 20 Uhr
Die volle Kraft entfalten – Parité für Hamburgs Frauen – Teil 2
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Juristinnen Bund.
U.a. mit: Präsidentin der Bürgerschaft Carola Veit, Staatsrechtslehrerin Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms (Helmut-Schmidt-Universität), djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig und Lena Zagst, Fachsprecherin für Justiz der Grünen Bürgerschaftsfraktion, Moderation: Dr. Dana-Sophia Valentiner (Vorsitzende djb Hamburg)

7. März 2021
Die volle Kraft entfalten – Parité für Hamburgs Frauen – Teil 1
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Juristinnen Bund
Mit: Dr. Dana-Sophia Valentiner (Vorsitzende djb Hamburg) und RAin Silke Martini (Vorstand LFR HH)

2020

17. Dezember 2020, 19:00 Uhr (Zoom)
Digitales feministisches Austauschtreffen
Projektvorstellung: how to be not so properly public (Saskia Ackermann)

07. Dezember 2020
Verleihung der Hammonia

28. /29. November 2020, 11:00 -16:00 Uhr (Zoom)
Einführungsworkshop zum Thema geschlechtlicher und sexueller Vielfalt (in Kooperation mit der Queer School Hamburg)

25. November 2020, 18:00 Uhr (Zoom)
! STOP ! Häusliche Gewalt
Wie machen wir häusliche Gewalt sichtbar, stoppen und bekämpfen sie?
Austausch mit Praktikerinnen und Sozialarbeiterinnen der Mitgliedsverbände

12. November 2020, 19:00 Uhr (Zoom)
Feministisches Austauschtreffen
Projektvorstellung: @schon_wieder_passiert (Tammy Kim Duong)

8. November 2020, 11.00 Uhr
13. Frauenherbst-Zoom

14.Oktober 2020
Feministisches Austauschtreffen
Thema: Gleichstellungsgesetze (Tessa Hillermann)

12. Oktober 2020
Lesung und Diskussion mit Rukiye Cankiran, Autorin des Buches „Das geraubte Glück. Zwangsheiraten in Deutschland“

10.September 2020
Feministisches Austauschtreffen
Thema: Paritätsgesetze (Melanie Bencker)

Rundgänge “Ganz nah beeinander des FrauenStadtArchivs – Von weiblichen Opfern und Verfolgten des NS-Regimes, stillen Helferinnen, Widerständigen und NS-Angepassten”, 28. Juli bis 20. August

Aktionstage

Zusätzlich zu unseren oben aufgeführten Terminen gibt es stetig wiederkehrende Aktionstage.

Internationaler Frauentag 8. März

Der Landesfrauenrat und seine Mitgliedsverbände bieten zum Internationalen Frauentag zahlreiche Bündnisveranstaltungen mit interessanten Beiträgen zum Thema Frauenrechte.

mehr lesen

Frauenherbstmahlzeit

Jedes Jahr im Herbst findet die Frauenherbstmahlzeit statt. Hier ein paar Eindrücke vom letzten Mal.

Fotogalerien

One Billion Rising

Am Valentinstag, dem 14.02., findet jedes Jahr das Tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Näheres unter www.onebillionrising-hamburg.de

mehr lesen

Equal Pay Day

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – noch immer gilt dies in vielen Bereichen des Berufslebens für viele Frauen nicht. Equal Pay Day ist der Tag im Jahr, bis zu dem alle Frauen umsonst arbeiten, da sie nicht das selbe verdienen wie Männer.

mehr lesen

Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Am 25.11. findet jedes Jahr eine Aktion zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen statt. Dazu wird an verschiedenen Orten die Fahne von Terre des Femmes gehisst, um darauf aufmerksam zu machen.

mehr lesen