Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Mitgliedsverbände
    • Mitmachen
    • Wirkungsweise
    • Transparenz
  • Was wir tun
    • Überblick
    • Blog
    • FrauenStadtArchiv
    • Bündnisse
    • Hammonia
  • Termine
    • Kalender
    • Feministisches Forum
    • Mitgliederversammlung
    • Aktionstage
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Pressematerial
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Raumvermietung
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Mitgliedsverbände
    • Mitmachen
    • Wirkungsweise
    • Transparenz
  • Was wir tun
    • Überblick
    • Blog
    • FrauenStadtArchiv
    • Bündnisse
    • Hammonia
  • Termine
    • Kalender
    • Feministisches Forum
    • Mitgliederversammlung
    • Aktionstage
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Pressematerial
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Raumvermietung

Alle Beiträge
auf einen Blick

Petition gegen Sprachverbote im Frauen*ministerium

Die Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat kürzlich beschlossen, den Mitarbeitenden des Ministeriums die Verwendung von Sprachformen zu verbieten, in denen Personen aller Geschlechtsidentitäten sichtbar sind. (Zum Beispiel: Binnen-I, Sternchen und Doppelpunkt)

Weiterlesen
Juli 14, 2025
Angela Fechner, Güler Ulas, Annika Huisinga, Eva Burgdorf, Dr. Gwladys Awo, Angelika Ohse und Doris Schramm posieren für ein Gruppenfoto.

Wir begrüßen Lessan e.V. als neues Mitglied

Bei der Jahreshauptversammlung im Juli haben unsere Delegierten den Verein Lessan e.V. als neues Mitglied aufgenommen.

Weiterlesen
Juli 8, 2025

Projektabschluss »Gleichberechtigt mobil in Hamburg«

Das Projekt »Gleichberechtigt mobil in Hamburg« wurde von April bis Dezember 2024 durchgeführt, um die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen* in Hamburg aus einer intersektionalen Perspektive zu analysieren.

Weiterlesen
Juni 24, 2025
Sylvia Scheffel, Vena Velarde Iversen, Eva Burgdorf, Angela Fechner, Dr. Christina Maria Huber und Angelika Ohse posieren für ein Foto.

Neuer Verein im Landesfrauenrat Hamburg

Wir begrüßen den International Women’s Club of Hamburg Bei der Mitgliederversammlung im April durften wir einen neuen Verein im Landesfrauenrat willkommen heißen: Unsere Delegierten wählten den International Women’s Club of

Weiterlesen
April 22, 2025
Angelika Ohse, Annika Huisinga, Dr. Christina Maria Huber, Angela Fechner und Eva Burgdorf recken fröhlich eine "Superwoman-Faust" in die Luft.

Wir danken für besonderes Engagement

Dr. Christina Maria Huber legt ihr Amt im erweiterten Vorstand nieder Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nahmen wir bei der Mitgliederversammlung im April Abschied von Dr. Christina Maria

Weiterlesen
April 14, 2025

Landesfrauenrat in intensivem Austausch mit der Politik

Anregungen für die Koalitionsgespräche In einem Brief an die Parteien vor den anstehenden Koalitionsgesprächen haben wir gleichstellungspolitische Themen auf die Agend gesetzt. Jetzt ist der Zeitpunkt, der Gleichstellung der Geschlechter

Weiterlesen
März 25, 2025
Clara, Merle Strunk (BKHS), Marie, Philipp und Tarik von Campus Uhlenhorst beim Workshop in der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. © V. Faber

Annika Huisinga im Podcast-Interview

Im Rahmen des Projekts »Demokratieentdecker*innen vor Ort« hatten Jugendliche aus Hamburger Schulen die Möglichkeit, sich auf die Suche nach Personen zu machen, deren demokratisches Engagement beeindruckt.

Weiterlesen
März 11, 2025

Veranstaltungskalender zum 8. März in Hamburg

Jedes Jahr sammeln wir wichtige Veranstaltungen und Informationen rund um den 8. März in Hamburg. Wir verteilen Plakate und Flyer in feministischen Räumen und pflegen eine Website, auf der sich alle Veranstaltungen finden.

Weiterlesen
Februar 13, 2025
Blick auf die Front des Schrödersaals im CVJM zu Hamburg. Zwei gefüllte Stuhlreihen im Vordergrund, im Hintergrund ein Podium mit Personen. In der Mitte steht Annika Huisinga und hält eine Begrüßungsrede.

Hammonias Töchter fragen nach

Am Montag kamen etwa 80 Hamburger*innen zusammen, um sich über die feministischen Haltungen der Hamburger Parteien zu informieren.

Weiterlesen
Februar 5, 2025

Vorbereitung auf die Bürgerschafts- & Bundestagswahlen

Empfehlungen für die Bundestagswahl am 23. Februar sowie die Bürgerschaftswahl am 02. März

Weiterlesen
Januar 16, 2025
Mehr laden

Wir schreiben Frauen* mit Sternchen, weil wir den Frauen*begriff inklusiv und intersektional denken.

Kontakt

  • Grindelallee 43
    20146 Hamburg
  • Tel: 040 422 60 70
  • Mail: info@landesfrauenrat-hamburg.de

Info

  • Spenden
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Netiquette
Newsletter

gefördert durch

Kontakt

  • Grindelallee 43
    20146 Hamburg
  • Tel: 040 422 60 70
  • Mail: info@landesfrauenrat-hamburg.de

Info

  • Spenden
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Newsletter

gefördert durch

Wir schreiben Frauen* mit Sternchen, weil wir den Frauen*begriff inklusiv und intersektional denken.

Kontakt

  • Grindelallee 43
    20146 Hamburg
  • Tel: 040 422 60 70
  • Mail: info@landesfrauenrat-hamburg.de

Info

  • Spenden
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Newsletter

gefördert durch

Wir schreiben Frauen* mit Sternchen, weil wir den Frauen*begriff inklusiv und intersektional denken.