Petition gegen Sprachverbote im Frauen*ministerium

Die Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat kürzlich beschlossen, den Mitarbeitenden des Ministeriums die Verwendung von Sprachformen zu verbieten, in denen Personen aller Geschlechtsidentitäten sichtbar sind. (Zum Beispiel: Binnen-I, Sternchen und Doppelpunkt)
Wir begrüßen Lessan e.V. als neues Mitglied

Bei der Jahreshauptversammlung im Juli haben unsere Delegierten den Verein Lessan e.V. als neues Mitglied aufgenommen.
Projektabschluss »Gleichberechtigt mobil in Hamburg«

Das Projekt »Gleichberechtigt mobil in Hamburg« wurde von April bis Dezember 2024 durchgeführt, um die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen* in Hamburg aus einer intersektionalen Perspektive zu analysieren.
Neuer Verein im Landesfrauenrat Hamburg

Wir begrüßen den International Women’s Club of Hamburg Bei der Mitgliederversammlung im April durften wir einen neuen Verein im Landesfrauenrat willkommen heißen: Unsere Delegierten wählten den International Women’s Club of […]
Wir danken für besonderes Engagement

Dr. Christina Maria Huber legt ihr Amt im erweiterten Vorstand nieder Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nahmen wir bei der Mitgliederversammlung im April Abschied von Dr. Christina Maria […]
Landesfrauenrat in intensivem Austausch mit der Politik

Anregungen für die Koalitionsgespräche In einem Brief an die Parteien vor den anstehenden Koalitionsgesprächen haben wir gleichstellungspolitische Themen auf die Agend gesetzt. Jetzt ist der Zeitpunkt, der Gleichstellung der Geschlechter […]
Annika Huisinga im Podcast-Interview

Im Rahmen des Projekts »Demokratieentdecker*innen vor Ort« hatten Jugendliche aus Hamburger Schulen die Möglichkeit, sich auf die Suche nach Personen zu machen, deren demokratisches Engagement beeindruckt.
Veranstaltungskalender zum 8. März in Hamburg

Jedes Jahr sammeln wir wichtige Veranstaltungen und Informationen rund um den 8. März in Hamburg. Wir verteilen Plakate und Flyer in feministischen Räumen und pflegen eine Website, auf der sich alle Veranstaltungen finden.
Hammonias Töchter fragen nach

Am Montag kamen etwa 80 Hamburger*innen zusammen, um sich über die feministischen Haltungen der Hamburger Parteien zu informieren.
Vorbereitung auf die Bürgerschafts- & Bundestagswahlen

Empfehlungen für die Bundestagswahl am 23. Februar sowie die Bürgerschaftswahl am 02. März