Benefizkonzert zum Auftakt des Internationalen Frauentages

Gemeinsam mit der Kammersinfonie Hamburg richtete der Landesfrauenrat Hamburg am 07. März ein Benefizkonzert zugunsten der Hamburger Frauenhäuser in der Laeiszhalle aus.
Senatsempfang zum 75-jährigen Jubiläum des Landesfrauenrats

Anlässlich des Senatsempfangs zum Internationalen Frauentag würdigte Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank am 8. März mit rund 500 Gäst*innen das 75-jährige Jubiläum des Landesfrauenrats Hamburg e. V.
Veranstaltungskalender zum 8. März in Hamburg

Jedes Jahr sammeln wir in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung wichtige Veranstaltungen und Informationen rund um den 8. März in Hamburg.
Equal Care Day Festival 2024 in Hamburg

Bunt, gleichberechtigt, zukunftsweisend: Hamburg feiert erstes Equal Care Day Festival
Nahtloser Übergang im Landesfrauenrat: Neuer geschäftsführender Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung des Landesfrauenrats Hamburg hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt.
Filmvorführung »Die Gewerkschafterin« und Podiumsdiskussion

Am Abend es 09. Mai hat der Landesfrauenrat Hamburg zur Filmvorführung des Thrillers »Die Gewerkschafterin« mit anschließender Podiumsdiskussion ins Abaton Kino eingeladen.
Gleichberechtigung 2022 und die Bedeutung des Internationalen Frauentags

Christina Maria Huber aus unserem Vorstand war bei Hamburg1 zum Gespräch über den Stand der Gleichberechtigung im Jahr 2022.
Gemeinsam mit dem DGB Hamburg auf der Straße für mehr Gleichstellung

Acht Tage vor der Bundestagswahl waren wir am bundesweiten Aktionstag Geschlechtergerechtigkeit des DGB zusammen mit den DGB Frauen Hamburg in Hamburg unterwegs. Gemeinsam haben wir ein Zeichen dafür gesetzt, dass die neue Bundesregierung Gleichstellung ernst nehmen und sich aktiv dafür einsetzen muss!
1. Mai 2021: Solidarität ist Zukunft – auch in der Care Arbeit!

Unter dem Motto “Solidarität ist Zukunft” hat der Deutsche Gewerkschaftsbund auch dieses Jahr wieder zum Tag der Arbeit aufgerufen. Der Landesfrauenrat Hamburg hat das zum Anlass genommen mit einem Beitrag auf seinen Social Media Kanälen darauf hinzuweisen, dass auch die Zukunft der bezahlten und unbezahlten Care Arbeit unbedingt eine solidarische sein muss.
Internationale Frauenrechte 2021 – Wo stehen wir?

Auf vielfachen Wunsch dokumentieren wir hier die Präsentation unserer Ehrenavorsitzenden Prof. Dr. H.C. Christa Randzio-Plath zum aktuellen Stand der Frauenrechte international sowie in Deutschland.