Projekte des Landesfrauenrats werden von Behörde gefördert

Die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke fördert sechs zukunftsweisende Hamburger Projekte mit insgesamt 125.000 Euro – zwei davon wurden vom Landesfrauenrat Hamburg eingereicht.
Benefizkonzert zum Auftakt des Internationalen Frauentages

Gemeinsam mit der Kammersinfonie Hamburg richtete der Landesfrauenrat Hamburg am 07. März ein Benefizkonzert zugunsten der Hamburger Frauenhäuser in der Laeiszhalle aus.
Senatsempfang zum 75-jährigen Jubiläum des Landesfrauenrats

Anlässlich des Senatsempfangs zum Internationalen Frauentag würdigte Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank am 8. März mit rund 500 Gäst*innen das 75-jährige Jubiläum des Landesfrauenrats Hamburg e. V.
Veranstaltungskalender zum 8. März in Hamburg

Jedes Jahr sammeln wir in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung wichtige Veranstaltungen und Informationen rund um den 8. März in Hamburg.
Equal Care Day Festival 2024 in Hamburg

Bunt, gleichberechtigt, zukunftsweisend: Hamburg feiert erstes Equal Care Day Festival
Neues Bündnis für geschlechtersensible Sprache steht in den Startlöchern

Setzt mit uns ein Zeichen für die Vielfalt der Sprache! Das neu gegründete Bündnis für geschlechtersensible Sprache freut sich über Unterstützung.
Dr. Kathrin Baumstark erhält die Hammonia 2023

2023 ist das Jahr der Frauen – Der Landesfrauenrat Hamburg ehrt Dr. Kathrin Baumstark mit der Hammonia
17. Frauenherbstmahlzeit steht im Zeichen geschlechtersensibler Stadtentwicklung

Bereits zum 17. Mal kamen am Sonntag Hamburger Frauen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur Frauenherbstmahlzeit zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen.
Besuchen Sie uns beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit

Wir sind dabei, wenn Hamburg zum Tag der Deutschen Einheit 2023 das Bürgerfest feiert!
Wir gedenken Lore Maria Peschel-Gutzeit

Erfüllt von Trauer nimmt der Landesfrauenrat mit all seinen Mitgliedsverbänden Abschied von Lore Maria Peschel-Gutzeit, die am 02. September 2023 verstorben ist. Ihr Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke im aktiven Kampf für Gleichstellung, den sie mit ihrem Wirken bis zum Schluss entscheidend geprägt hat.